Aktuelles von der TSW

TSW Geschäftsbericht 2022

Hier finden Sie den Geschäftsbericht der TSW Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee 2022. Mitglieder sind auch herzlich zur 69. Hauptversammlung am 6. Mai 2023, 10:30 Uhr, SIGA Messe eingeladen.

Zum Bericht

Ehrung von Luzia Tschirky

Die Sarganser SRF-Osteuropa- Korrespondentin erhält am 6. Mai den Anerkennungspreis 2023 der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee.

Ganzer Artikel

Das Sarganserland dankt

Leserbrief der TSW

Ganzer Artikel

Truppenbelegung wie vor Corona

Die Militärkommandanten im Sarganserland in formieren regelmässig die Armeekommission der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee.

Ganzer Artikel

Keine grossen Fasnachtsumzüge 2022

Nächsten Februar und anfangs März wird es coronabedingt nach 2021 wieder keine Fasnachtsumzüge im Sarganserland geben. Alle sind abgsagt.

Ganzer Artikel

Covid beschäftigt Armee weiter

Gemäss den Militärverantwortlichen in der Region Sarganserland-Walensee hat die Armee Corona im Griff und kann ihren Verpflichtungen nachkommen.

Ganzer Artikel

Weniger PC-21Trainingsflüge 2021

Die Übungsflüge im Raum Speer/Säntis lagen 2021 mit 86.5 Stunden oder 31 Prozent aufgrund weniger Piloten klar unter dem Vorjahr und dem Fünfjahresmittel.

Ganzer Artikel

Ein Besuch beim Kräuterpfarrer

Die Mitglieder der Museumskommission der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee (TSW) unter dem Präsidium des Sarganser Heinz Lutz trafen sich nach längerem Unterbruch mit Zertifikat dieses Mal im Kräuterpfarrer Künzle-Museum in Vilters.  

Ganzer Artikel

Erstkontakt mit Informationen

Die Kulturkommission der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee traf sich mit der neuen St. Galler Kulturamtsleiterin Tanja Scartazzini.

Ganzer Artikel

Talgemeinschaft fördert Openair

Das Openair Out in the Gurin erhielt im Rahmen seiner Veranstaltung den Förderpreis der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee (TSW).

Ganzer Artikel

Kulturpreisverleihung überstrahlte TSW-HV

Die Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee hat zwei neue Vizepräsidenten.

Im Westen folgt der Glarner Landrat Bruno Gallati auf seinen Ratskollegen Emil Küng und im Westen Daniel Grünenfelder auf Markus Roth.

Ganzer Artikel

Der Kulturpreis ein Ansporn

Die Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee verlieh der Geigerin Scarlette Stocker, Bad Ragaz/Sargans, den verdienten Kulturpreis 2021.

Ganzer Artikel

Regionale Kunst im Fokus

Die Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee und das Muesumbickel Walenstadt laden vom 3. Oktober bis zum 7. November 2021 zur siebten Ausstellung «Kunst Sarganserland-Walensee VII» ein. Die Vernissage findet am 3. Oktober um 11.30 Uhr im Museumbickel in Walenstadt statt.

Ganzer Artikel

Geschäftsbericht 2020

Hier finden Sie den Geschäftsbericht der TSW Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee 2020. Mitglieder sind auch herzlich zur 67. Hauptversammlung am 8. Mai 2021, 10 Uhr, Sagisteg Murg eingeladen.

Geschäftsbericht 2020

Kultur tut allen Leuten gut

Die Kulturkommission der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee empfiehlt: Kultur in allen Bereichen während Corona nach Möglichkeit und danach erst recht pflegen und unterstützen.

Ganzer Artikel

Bewegung im Spitalprojekt «Sardona»

Rund um eine mögliche Rettung des Spitals Walenstadt sind Fortschritte erzielt worden. Wie die St. Galler Regierung mitteilt, hat sie den Projektauftrag «Sardona» verabschiedet und am Donnerstag Abend die Spitalmitarbeiter informiert.

 

 

Ganzer Artikel

Region Sarganserland-Werdenberg mit neuem Standortmarketing-Auftritt

Die Region Sarganserland-Werdenberg lanciert mit drei  Partnerorganisationen einen neuen Standortmarketing-Auftritt. Mit  verschiedenen Online-Marketing-Massnahmen sollen das Sarganserland  und Werdenberg als Arbeits-, Wohn- und Freizeitregion gestärkt werden. 
Im Mittelpunkt steht die neue Internetseite der Region Sarganserland Werdenberg.
www.sarganserland-werdenberg.ch

Ganzer Artikel

Was für Vögte auf dem Schloss

Mit dem Band 3 «181 Landvögte auf Schloss Sargans» vervollständigt der Autor Karl Duijts-Kronig den Blick in eine prägende Zeitspanne der Geschichte des Sarganserlandes.

Ganzer Artikel

Engagement für regionale Kultur

In der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee übernimmt Axel Zimmermann das Präsidium der ständigen Kulturkommission von Peter Stutz.

Ganzer Artikel

Ausgewogenheit in den Trainingsräumen

Laut Divisionär Bernhard Müller waren 2020 die drei Schweizer Trainingsräume durch die PC-21 zu je einem Drittel gleichmässig belegt.

Ganzer Artikel

Jährliche Fasnachtssitzung abgesagt

Die für den 9. November 2020  von der Kommission Fasnacht der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee (TSW) im Hotel Seehof   in Walenstadt geplante zweite Sitzung der Fasnachtspräsidien und Schnitzelbanken wurde coronabedingt abgesagt. Es wäre die ordentliche Jahressitzung gewesen.

Ganzer Artikel

Die TSW zum Spitalthema

Die Spitalkommission der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee (TSW) traf sich diese Woche zu einem weiteren Gespräch betreffend das Spital nach dem positiven Entscheid des Kantonsrates vom 16. September zu Gunsten des Sarganserlandes.

Ganzer Artikel

Sämtliche Anträge abgesegnet

Anstelle der Hauptversammlung liess die Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee ihre Mitglieder schriftlich abstimmen.

Ganzer Artikel

Direkter Draht ins Bundeshaus

Die Armeekommission der Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee spricht sich für Sicherheit zugunsten der Bevölkerung aus und sagt klar Ja zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge und den Erhalt der Luftwaffe.

Ganzer Artikel

Fragen an den Regierungsrat

Die Talgemeinschaft Sarganserland-Walensee begrüsst grundsätzlich die Beibehaltung des Schulstandortes Sargans und frägt beim Bildungsdepartement noch nach.

Ganzer Artikel